- Aufgebender
- mигрок, выполняющий подачу; подающий (игрок)
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Alter — Ein Mensch im hohen Alter Rückansicht eines alten Paares mit wei … Deutsch Wikipedia
Andreas Renz — Deutschland Andreas Renz Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 12. Juni … Deutsch Wikipedia
Dhamma — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… … Deutsch Wikipedia
Dharma — Rad des Dharma (Museum Guimet, Paris) Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus, der religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) beinhaltet Gesetz, Recht … Deutsch Wikipedia
Hinduistische Ethik — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… … Deutsch Wikipedia
Manu Smriti — Die Manusmriti (Sanskrit, f., मनुस्मृति, manusmṛti, Gesetzbuch des Manu, auch bekannt unter dem Namen mānavadharmashāstra) ist ein indischer Text, dessen Titel mit „Gesetzbuch des Manu“ wiedergegeben wird. Dieser Text gehört zu den Dharmasutras… … Deutsch Wikipedia
Manusmriti — Die Manusmriti (Sanskrit, f., मनुस्मृति, manusmṛti, Gesetzbuch des Manu, auch bekannt unter dem Namen mānavadharmashāstra) ist ein indischer Text, dessen Titel mit „Gesetzbuch des Manu“ wiedergegeben wird. Dieser Text gehört zu den Dharmasutras… … Deutsch Wikipedia
Manusmrti — Die Manusmriti (Sanskrit, f., मनुस्मृति, manusmṛti, Gesetzbuch des Manu, auch bekannt unter dem Namen mānavadharmashāstra) ist ein indischer Text, dessen Titel mit „Gesetzbuch des Manu“ wiedergegeben wird. Dieser Text gehört zu den Dharmasutras… … Deutsch Wikipedia
Marceau Somerlinck — (* 4. Januar 1922 in Lille; † 9. November 2005) war ein französischer Fußballspieler. Trotz seiner zahlreichen Erfolge findet man seinen Familiennamen häufig in fehlerhafter Schreibweise (Sommerlinck oder lynck). Inhaltsverzeichnis 1 Die… … Deutsch Wikipedia
Sanatana Dharma — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… … Deutsch Wikipedia
Somerlinck — Marceau Somerlinck (* 4. Januar 1922 in Lille; † 9. November 2005) war ein französischer Fußballspieler. Trotz seiner zahlreichen Erfolge findet man seinen Familiennamen häufig in fehlerhafter Schreibweise (Sommerlinck oder lynck).… … Deutsch Wikipedia